Der
Ehetauglichkeitstest: 59 Fragen für das Brautpaar
Spaß garantiert!

Zugegeben, nach der Trauung ist es für einen Ehetest eigentlich zu spät – aber ganz nach dem Motto „Lieber spät als nie“ sorgt der Ehetauglichkeitstest für jede Menge Lacher und ist ein echtes Highlight auf jeder Hochzeitsfeier.

Was ist der Ehetauglichkeitstest?

Bei diesem beliebten Hochzeitsspiel stellt sich das frisch vermählte Paar einer Reihe von Fragen rund um ihre Beziehung – ohne sich abzustimmen oder die Antworten des anderen zu sehen. Die große Frage: Wie gut kennen sie sich wirklich?

Das Spiel lebt von witzigen, romantischen und manchmal auch etwas frechen Fragen – und sorgt für beste Unterhaltung bei Gästen und Brautpaar.

So funktioniert’s

– Das Brautpaar sitzt Rücken an Rücken auf zwei Stühlen.

– Dann werden Schuhe getauscht, sodass jeder einen Schuh des Bräutigams und einen der Braut in der Hand hält.

– Wer es ganz genau nimmt, kann den beiden auch noch die Augen verbinden.

Auf vielen Hochzeiten werden auch ein Nudelholz und eine Bierflasche als Symbole für das Ehepaar verwendet. Dabei soll die Bierflasche, ganz dem Klischee nach, den Bräutigam und das Nudelholz die Braut, verkörpern. Eine Alternative auch für gleichgeschlechtliche Paare sind zum Beispiel Karten oder Schilder mit den Namen des Paares.

– Der Moderator stellt „Wer“-Fragen wie: „Wer schnarcht lauter?“ oder „Wer hat den Heiratsantrag gemacht?“

– Beide heben den Gegenstand, der ihrer Meinung nach zur Antwort passt.

– Stimmen die Antworten überein, gibt’s einen Punkt – bei Abweichung leider nicht.

Was Ihr für das Spiel braucht:

– Zwei Stühle

– Zwei markierende Gegenstände (z. B. Schuhe, Nudelholz & Bierflasche, Namensschilder)

– Optional: Augenbinden

– Einen Moderator mit Humor

– Die Fragenliste (siehe unten)

Die Fragen: 59 Ideen in 6 Kategorien

🥳 Lustige Fragen

Wer schnarcht lauter?
Wer gibt mehr Geld für Quatsch aus?
Wer hat den dickeren Dickschädel?
Wer fährt besser Auto?
Wessen Füße stinken schlimmer?

💕 Romantische Fragen

Wer ist romantischer?
Wer hat den ersten Schritt gemacht?
Wer hat zuerst „Ich liebe dich“ gesagt?
Wer macht die besseren Geschenke?
Wer ist kuschelbedürftiger?

🏡 Alltagsfragen

Wer bringt öfter den Müll raus?
Wer hat mehr bei der Hochzeitsplanung gemacht?
Wer schläft früher ein?
Wer ist das größere Faultier?
Wer braucht öfter Urlaub?

🔮 Zukunftsfragen

Wer will zuerst Kinder?
Wer wird in 5 Jahren mehr zunehmen?
Wer wäre der strengere Elternteil?
Wer würde eher ein Tanzduell gewinnen?
Wer schläft heute früher ein?

🧠 Persönlichkeitsfragen

Wer kann schlechter Nein sagen?
Wer ist verständnisvoller?
Wer tratscht mehr?
Wem ist Essen wichtiger?
Wer verliert schneller die Hoffnung?

🔥 Heikle & intime Fragen

(Nur geeignet, wenn keine Kinder oder ältere Gäste anwesend sind)
Wer ist versauter?
Wer ist der bessere Liebhaber?
Wem ist Sex wichtiger?
Wer hat mehr Fantasien?
Wer ist lauter im Bett?

Varianten & Tipps

🎉 Trinkspiel-Variante

Wenn Ihr es etwas wilder mögt:
Bei Übereinstimmung trinken die Gäste.
Bei Abweichung trinkt das Brautpaar.
Tipp: Maximal 10 Fragen und zwischendurch Wasser trinken!

📝 Auswertungsideen

Variante 1:
Punkte zählen – ab einer bestimmten Anzahl gilt der Test als bestanden.

Variante 2 (unterhaltsamer):
Punkte in Kategorien einteilen, z. B.:

0–3 Punkte: Noch auf stürmischer See – enger zusammenrücken!
4–7 Punkte: Keine Durchschnittsehe – aber spannend!
8–12 Punkte: Ihr passt wie Faust aufs Auge!
13–15 Punkte: Goldene Hochzeit in Sicht!

Variante 3:
Die Gäste entscheiden, ob das Paar den Test bestanden hat.

Wunschtermin noch frei?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Unsere Leistungen und Technik
im Überblick